Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • YouTube
  • Instragram
Logo AAI-Blog Global gedacht

  • Aktuell
  • Webinare
  • Projekte
    • Fleischgeschichte(n)
    • Salzburger Kompass
    • Weltdinner
    • Zusammen Stimmen
  • Über Uns
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schlagwort: Klimawandel

25. Januar 20204. Februar 2020 Lisa-Marie Hiebl-Rausch Allgemein

Indien – Ein Land wird vom Klimawandel heimgesucht

Der Klimwandel in Indien bringt enorme Herausforderungen mit sich: Wärmere Temperaturen, stürmische Regenfälle, lange Hitzeperioden und extreme Wetter-Events wie Überflutungen oder Zyklone werden immer häufiger. Vor allem die ärmsten Menschen sind am verwundbarsten und werden besonders hart getroffen.

Über Global Gedacht

Über Global Gedacht

"Global Gedacht" ist der Blog des Afro-Asiatischen Instituts in Salzburg (AAI). Das AAI ist eine 1988 gegründete Einrichtung der Erzdiözese Salzburg im entwicklungspolitischen und interkulturellen Bereich. Mit einem vielseitigen Bildungs- und Kulturprogramm fördert das AAI den Dialog sowie das friedliche Zusammenleben in Stadt und Land Salzburg.

Vollständiges Profil anzeigen →

Unsere Autor*innen

  • Emilia Beybutova
  • AAI Salzburg
  • Julian Kessler
  • Lisa-Marie Hiebl-Rausch
  • Martin Sturmer
  • Regina Darenko

Schlagwörter

9. Empfang der Religionen AAI AAI Salzburg Abendland Afrika Afro-Asiatisches Institut Salzburg Agrarindustrie AID Alberto Fujimori Alternativ-Gipfel andrea leichtfried Arbeitsbedingungen Asiatisch Asien Aufbruch Salzburg Blätter Bohnen Bollywood Brot Brownies Buchempfehlung Buddha Buddhismus Burkina Faso Buñuelos Colombianos Bürgerkrieg in Syrien China chinesische Küchen Chlorophyll Christentum Cope Costa Rica COVID-19 Dessert dignified menstruation Dip Do-it-yourself dokumentation Eintopf Elektronik Entwicklungspolitik Entwicklungspolitische Hochschulwochen equality Ernährungssouveränität Ernähurng Essen EU EU-Außenpolitik EU-Gipfel EU-Ratspräsidentschaft 2018 Eugenik Europa Europäische Union Exkursion Fact Fair IT Feldsalat Flucht Food FPÖ Frau und Religion Fredrik Gertten Fremdenfeindlichkeit Friedensbüro Salzburg Friedenspolitik gemeinsam Kochen Gemüseanbau Genreis Gesund Gibraltar Glücksrolle Goldener Reis Großdemonstration Salzburg Grüne Revolution Hauptspeise Helmut Dietrich Hinduismus Holi Holunder homebird Hormone human rights Hungerlöhne Indien Indisch Informationstechnologie Initiativen intercultural communication Interreligiöser Dialog Islam IT Jiaozi Julia Schöneberg Karotte Kartierung Ken Bugul Klausbachtal Klimawandel Kochen Kohlrabi Kollektiv Kolumbien Koscher Kulinarik Kultur Küchenabfälle Kürbis Lampedusa Landwirtschaft laurin blecha Lebensmittel Leilani Farha Linsen Literatur MandelaDay Mango Mapping Menschenrechte Menstruation Mexiko Migration Muffins Mus Nachhaltige Entwicklungsziele Nachhaltigkeit Nagarkirtan Nelson-Mandela-Tag Nelson Mandela nepal NGO Nicaragua Näherwert One World Scholarship oppressed women Palmöl Pasta Peru Plastik Quinoa radha paudel Radieschen Raw Food Recycling Reis Religion Resteküche Resteverwertung Rezept Risotto Riwan oder der Sandweg Robert-Jungk Bibliothek rohkost rohkostbrownies roh vegan Rote Beete SADOCC Salat Salzburg Salzburger Kompass SDGs Seenotrettung Senegal simon spädtke Social Media Soli Café Solidarisches Salzburg Soziale Bewegungen Spargel Spinat Stipendiaten Students System change not climate change Südafrika Südwind Salzburg Tamil Nadu Tansania Teigtaschen Tipps Tourismus Trinkwasser Ubuntu Umwelt Unternehmen vegan Vegane Desserts vegane vorspeisen Veganismus Vegetarisch Vertraglichkeit Vielfalt Viktoria Söser Vorspeise Webinar Weltdinner Weltdinner Zentralasien Rezept Werte Wertedebatte Westafrika Wildkräuter Wohnkosten workshop Zitrone Zwiebel ÖH Salzburg Ökologischer Fußabdruck
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 16 anderen Abonnenten an

Afro-Asiatisches Institut

Wiener Philharmonikergasse 2
5020 Salzburg
+43 662 841413 11
office@aai-salzburg.at
Mo-Do 9:00-17:00

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Powered by WordPress.com. von Automattic.