Tag 4: Alternativgipfel – Ernährungssouveränität EU & weltweit

"Wir müssen immer im Kern ansetzen und uns fragen: Was, wie und für wen wollen wir in Zukunft produzieren?" (Christian Zeller) "Ernährungssouveränität stellt die Menschen, die Lebensmittel erzeugen, verteilen und konsumieren, ins Zentrum der Nahrungsmittelsysteme, nicht die Interessen der Märkte und der transnationalen Konzerne." (Deklaration des Europäischen Forums für Ernährungssouveränität) "Nicht die Supermärkte oder der … Tag 4: Alternativgipfel – Ernährungssouveränität EU & weltweit weiterlesen