Seine Nachbarn hielten ihn zunächst für verrrückt. Vor 40 Jahren gab Yacouba Sawadogo seine drei gutgehenden Markstände auf, um der Dürre den Kampf anzusagen. Heute ist Sawadogo eine Berühmtheit und ein Vorbild in seinem Heimatland Burkina Faso. Umso mehr freuten wir uns, dass Sawadogo an unserem Filmgespräch teilnahm.
Der Platz an der Sonne
Am 15. Dezember um 18:00 Uhr liest Christian Torkler aus seinem Debut-Roman “Der Platz an der Sonne”. Die Lesung und Diskussion von Afro-Asiatisches Institut Salzburg und Literaturhaus Salzburg findet online unter https://aai.plus/webinar statt. Die Teilnahme ist kostenfrei - unter den Besucher*innen werden drei Exemplare von Torklers Buch verlost.
Mandela-Schwerpunkt
Der Geburtstag von Nelson Mandela am 18. Juli wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Nelson-Mandela-Tag erklärt. Das Gedenken an den südafrikanischen Friedensnobelpreisträger und ehemaligen Staatspräsidenten soll zum humanitären Verhalten anregen. Das AAI Salzburg erinnert an die Leistungen von Nelson Mandela mit einem Transparent an der Kollegienkirche und einem neuen Schwerpunkt.
Festung Europa: Genese und Krise
Das AAI setzt sein Veranstaltungsprogramm aufgrund der Coronakrise online fort. In unserem ersten Webinar am 19. März 2020 sprach Helmut Dietrich von der Forschungsgesellschaft für Flucht & Migration e.V. in Berlin über das Thema "Festung Europa: Genese und Krise". Hier findet Ihr eine kurze Nachlese plus den kompletten Videomitschnitt des hochinteressanten Webinars.
Webinar statt Vortrag: Ziel- und Heimathafen Europa
Das neuartige Coronavirus (COVID-19) beeinträchtigt auch die Durchführung unseres Semesterprogramms. Als Vorsichtsmaßnahme sagt das AAI alle Veranstaltungen bis zunächst 3. April 2020 ab. Vorträge und Gesprächsabende werden wir aber als Webinare durchführen.
PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Das AAI präsentiert am 30. Jänner um 18:00 Uhr den exzellenten Film „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ in Das Kino. Regisseur Fredrik Gertten hat sich für den Streifen auf die Fersen von Leilani Farha, der UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, geheftet.
Bollywood-Abend: PK, Chai und Papadam
Kein einziger Stuhl blieb beim Bollywood-Abend am 25. Oktober 2019 leer. Gezeigt wurde der Blockbuster „PK – andere Sterne, andere Sitten“, der als erfolgreichster Bollywood-Streifen aller Zeiten gilt. Bevor es aber „Film ab“ hieß, führte Sumeeta Wadhera Hasenbichler (Frau und Arbeit) in die Hintergründe von PK ein. Die ehemalige AAI-Stipendiatin hatte den Film ausgesucht und … Bollywood-Abend: PK, Chai und Papadam weiterlesen
Bollywood-Flair am AAI
Am Freitag, 25. Oktober, enführen wir Euch ab 17:00 Uhr in die bunte Welt von Bollywood. Im Clubraum (Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg) zeigen wir Euch den erfolgreichsten Bollywood-Film aller Zeiten: Das Komödien-Filmdrama „PK“ von Regisseur Rajkumar Hirani hat an den Kinokassen mehr als 100 Millionen US-Dollar eingespielt. Zur Aufführung gibt es ein köstliches indisches Buffet. … Bollywood-Flair am AAI weiterlesen