Der Geburtstag von Nelson Mandela am 18. Juli wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Nelson-Mandela-Tag erklärt. Das Gedenken an den südafrikanischen Friedensnobelpreisträger und ehemaligen Staatspräsidenten soll zum humanitären Verhalten anregen. Das AAI Salzburg erinnert an die Leistungen von Nelson Mandela mit einem Transparent an der Kollegienkirche und einem neuen Schwerpunkt.
Das über vier Meter lange und 1,5 Meter hohe Transparent hängt seit 10. Juli über dem Eingang zur Kollegienkirche am Salzburger Universitätsplatz. Das Vermächtnis von Nelson Mandela ist in einer Zeit der zunehmenden politischen Polarisierung aktueller denn je. Seine umsichtige Politik sorgte für einen versöhnlichen Übergang vom grausamen Apartheid-Regime zur demokratischen Regenbogennation Südafrika.
Hochkarätige Online-Diskussion
Die Transparentaktion bildet den Auftakt zu einem AAI-Schwerpunkt, der sich mit den beeindruckenden Leistungen von Nelson Mandela (1918-2013) beschäftigen wird.
Am Donnerstag, 16. Juli 2020 um 16:00 Uhr, findet in Kooperation mit dem Dokumentations- und Kooperationszentrum Südliches Afrika (SADOCC) ein Webinar mit dem Titel: “Is Nelson Mandela’s legacy still relevant for today’s South Africa?” statt.
Zu der Online-Diskussion, die in englischer Sprache abgehalten wird, werden hochkarätige Gäste erwartet:
- Derek Hanekom, langjähriger Minister (im Kabinett Mandelas u. a. für Landreform zuständig), Vorsitzender der Ahmed Kathrada Foundation, Johannesburg
- Sello Hatang, CEO der Nelson Mandela Foundation in Johannesburg (angefragt)
- Horst Kleinschmidt, ehem. Director des International Defence and Aid Fund in London, pers. Freund der Familie Mandela, Kapstadt
- Jody Kollapen, Acting Judge an Constitutional Court, Vorsitzender der South African Law Reform Commission, Johannesburg
- Thuli Madonsela, ehem. Public Protector, Professorin für Social Justice an der Juridischen Fakultät der Univ. Stellenbosch (angefragt)
- Phumzile Mlambo-Ngcuka, ehem. stv. Staatspräsidentin, Exekutivdirektorin UN Women, New York (angefragt)
Das Webinar wird vom Südafrika-Experten und SADOCC-Vorsitzenden Walter Sauer moderiert. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung an office@sadocc.at erforderlich.
Ubuntu-Seminar für Führungskräfte
Am 16. Oktober 2020 (9:00–13:00 Uhr) veranstaltet das AAI gemeinsam mit der Nachrichtenagentur afrika.info das Seminar „Ubuntu: Führen wie Nelson Mandela“. Mandelas Führungsansatz war tief in der humanistischen Lebensphilosophie Ubuntu verwurzelt. Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, die für ein harmonisches Miteinander in ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation sorgen wollen.
Geleitet wird das Ubuntu-Seminar von Daniela Molzbichler (Politikwissenschafterin, Fachbereichsleiterin an der FH Salzburg) und Martin Sturmer (Afrikanist, Geschäftsführer des Afro-Asiatischen Instituts Salzburg). Folgende Inhalte stehen auf dem Programm:
- „Ich bin, weil Du bist“: Die Ubuntu-Philosophie für harmonsiche Organisationen
- Empathie, Güte und Respekt: Die Kernwerte von Ubuntu
- Shepherd Management: Leadership nach Nelson Mandela
- Konsens statt Kompromiss: Konfliktlösung mit Indaba
- Mit Ubuntu überzeugen: Die Kraft von Geschichten und Sprichwörtern
Weitere Informationen zum Ubuntu-Seminar gibt es auf der Website https://afrika.info/ubuntu/.