NS-Dokumentationszentrum München- ein Kommentar Am 3. Juni 2023 besuchten wir gemeinsam mit dem Stipendiaten*innen das NS-Dokumentationszentrum in München. Wir trafen uns für Studierende zu unüblicher Stunde gleich um 7:00 Uhr Früh zur Abfahrt am Bahnhof in Salzburg und kehrten nach einem bereichernden und intensiven Tag am frühen Abend zurück. Im Doku-Zentrum tauchten wir tief in … Exkursion: Wenn Demokratien scheitern weiterlesen
Weapon Of Choice
Am 20. April 2023 hatte das AAI die Ehre den Film "Weapon of Choice" von Fritz Ofner und Eva Hausberger auszustrahlen. Im Dokumentarfilm dreht sich alles, um die in Österreich hergestellte Glock - eine halbautomatische Handfeuerwaffe. Auf der Suche nach Antworten bereisten die Produzent*innen asiatische, sowie US-amerikanische Landgebiete. Im Film wird die Glock in Beziehung … Weapon Of Choice weiterlesen
Überschwemmungen in Nigeria: Ein Besuch bei der Gemeinde Onyah
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Überschwemmungen zu den häufigsten Naturkatastrophen. Überschwemmungen ereignen sich, wenn große Mengen an Wasser einen Ort überfluten, der normalerweise zum Festland zählt. Wegen der vielen Hundert Toten und der Zahl an bisher vertriebenen Personen ist die Überschwemmung, die sich 2022 in Nigeria ereignet hat die schlimmste, die Nigeria während der letzten zehn … Überschwemmungen in Nigeria: Ein Besuch bei der Gemeinde Onyah weiterlesen
Flooding in Nigeria: A Visit to Onyah Community
The World Health Organization (WHO) considers flooding to be one of the most frequent natural disasters. Floods happen when large volumes of water overflow a place that is usually a dry land. The 2022 flood in Nigeria is the worst Nigeria has experienced in the last decade because of the hundreds of lives lost and … Flooding in Nigeria: A Visit to Onyah Community weiterlesen
Quinoa-Mandelmilch Dessert (vegan)
Dauer: ca. 40 Minuten Menge: 18 Portionen Zutaten: 720 g Himbeeren100 g Kokosflocken125 g Mandelblättchen2 900 ml Mandelmilch1080 g Quinoa1 Teelöffel ZimtpulverZucker nach Geschmack Zubereitung: Zuerst werden die frischen Himbeeren gewaschen und gut abgetropft. Der Quinoa wird in einem Sieb unter warmen Wasser abgespült bis das Wasser klar ist. Danach wird der Quinoa zusammen mit … Quinoa-Mandelmilch Dessert (vegan) weiterlesen
Herbstschule Klimagerechtigkeit: „Es gibt noch Hoffnung“
Ximena Quiñones ist Stipendiatin des Stipendienprogramms für Eine Welt. Von 30.9. bis 2.10. nahm Sie an der von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen organisierten Herbstschule zum Thema „Klimagerechtigkeit“ teil. Hier schildert sie ihre Eindrücke. Die JBZ-Herbstschule "Klimagerechtigkeit" brachte engagierte junge Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um gemeinsam und mit Expert*innen über Klimaherausforderungen und -perspektiven zu diskutieren. … Herbstschule Klimagerechtigkeit: „Es gibt noch Hoffnung“ weiterlesen
Fachkräfte für Eine Welt
Geselliges Aufeinandertreffen der AAI Stipendiat*innen zum Semesterauftakt Bei der alljährlichen Auftaktveranstaltung “get together, cook together” am 6. Oktober im Afro- Asiatischen Institut trafen Studierende aus acht Ländern und drei Kontinenten zusammen. Sie sind die bunte und motiverte Stipendiat*innen-Truppe, die das Team des AAI durch dieses Studienjahr begleiten darf. Zu Beginn des Abends erfuhren die Studierenden … Fachkräfte für Eine Welt weiterlesen
Topfenecken mit Schwammerlfülle
Alexandr Dzyuba via unsplash.com Seit einigen Jahren erfreut sich der Pilz besonders in der Küche an neuer Beliebtheit. Er ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der größten Organismen weltweit und sowohl vielseitig in der Kulinarik als auch in der Traditionell Europäischen und Chinesischen Medizin verwendbar. Die Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Mykotherapie (Pilzheilkunde) … Topfenecken mit Schwammerlfülle weiterlesen
Pilzsuppe Krakau
laustkehlet via pixabay Seit einigen Jahren erfreut sich der Pilz besonders in der Küche an neuer Beliebtheit. Er ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der größten Organismen weltweit und sowohl vielseitig in der Kulinarik als auch in der Traditionell Europäischen und Chinesischen Medizin verwendbar. Die Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Mykotherapie (Pilzheilkunde) Eva … Pilzsuppe Krakau weiterlesen
Veganes Rohkost-Weltdinner 2.0
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat das Afro-Asiatische Institut sein traditionelles Weltdinner zum ersten Mal in einen Online-Raum verschoben und veranstaltete das Vegane Rohkost-Weltdinner 2.0.Neben dem Input der Referierenden wurde diesmal im Online-Raum gemeinsam gegessen. Es war ein informativer Abend zum Mitmachen, Genießen und Austauschen.Dafür haben der holistischer Gesundheitstrainer Marcus Willwohl, und der vegane Ernährungstrainer Andreas … Veganes Rohkost-Weltdinner 2.0 weiterlesen