Jeden Tag benötigen wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, teils aus nachwachsenden, teils aus endlichen Rohstoffen. Die Vorteile von nachwachsenden Rohstoffen wie Holz liegen auf der Hand, trotzdem ist ein übermäßiger Verbrauch davon problematisch.

Denn die Menschheit verbraucht in einem Jahr mehr nachwachsende Ressourcen, als der Planet im selben Jahr wieder zur Verfügung stellen kann. Daraus ergibt sich der Welterschöpfungstag (Earth Overshot Day), der im Jahr 2017 auf den 2. August fiel. Somit lebten wir ab knapp der Hälfte des Jahres auf Kosten von Menschen in Entwicklungsländern, kommender Generationen und der Natur. Mit 2030 würden wir einen zweiten Planeten benötigen, 2050 einen dritten, um unseren Lebensstandard zu halten.

Ihr versucht bereits, umweltfreundlich und nachhaltig zu leben? Das würde bedeuten, dass euer ökologischer Fußabdruck besonders niedrig ist. Der österreichische Durchschnittliegt bei 5,31. Das heißt wenn alle Menschen so leben würden wie wir in Österreich, bräuchten wir 5,31 Planeten!

Mach den Test und findet heraus, wie nachhaltig deine Lebensweise wirklich ist. http://www.mein-fussabdruck.at/

Kommentar verfassen