„Das Gespräch hat sich einfach so entfaltet – ohne Endpunkt.“ (Irina)

Zusammen Stimmen“ ist ein Projekt, welches Meinungen, Ansichten und Gedanken einzelner zusammenbringt. Wie bei einem Chor wird dabei auch deutlich, dass es unterschiedliche Tonlagen und Lautstärken gibt, die nicht immer zusammen passen wollen. Damit das gemeinsame Singen klappt, muss man sich einerseits trauen die eigene Stimme zu erheben. Es geht andererseits auch nicht ohne dabei aufeinander zu hören, um die vielen unterschiedlichen, manchmal stillen und leisen oder ungewohnten und schrägen Töne wahrzunehmen.

Dieses Bild lässt sich gut auf unsere Gesellschaft übertragen: Immer wieder treffen viele Menschen verschiedener Anschauungen, Gesinnungen, Kulturen und Glaubensrichtungen aufeinander, gestalten und leben Gesellschaft hier und jetzt.

Sieben Personen kommen in dieser Ausstellung zu Wort. Sie leben in Österreich, unterscheiden sich in Kultur oder religiösem Bekenntnis gehören Minderheiten an, ihre Lebensläufe sind sehr verschieden. Doch das was sie verbindet ist, dass sie etwas zu sagen haben, mitreden und mitgestalten wollen. Sie haben darüber gesprochen, wie es ihnen dabei geht, in der heutigen Gesellschaft zusammenzuleben, was sie daran schätzen, was sie kritisch sehen und wie alle zu einem gelingenden Zusammenleben beitragen können. Blitzlichter dieser Gespräche finden sich nun in dieser Ausstellung wieder. Sie laden die BesucherInnen ein nachzudenken und selbst mitzureden. Ziel ist es Meinungen zu verbinden und Bilder darüber entstehen zu lassen, wie eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen soll.

GESTALTUNG & INHALT

Eine Gruppe von Menschen lädt die BesucherInnen ein, Teil eines Gesprächs, eines Austauschs zu werden. Sie lädt ein zum Lesen, Hinhören und Eintauchen in die Gedanken und Meinungen anderer und möchte die BesucherInnen inspirieren und zum nach- und weiterdenken anregen. Auf insgesamt fünf Stellwänden finden sich, neben einer allgemeinen Einführung ins Projekt sowie der Vorstellung der GesprächspartnerInnen, jeweils seitenfüllend, die Gesprächsthemen Identität, Heimat, Zusammenleben, Grenzen, Kultur & Religion, Werte und Zukunftsbilder. Zu jedem Thema gibt es einen Impulstext, der das wiedergibt, was Inhalt der Gespräche war. Er soll zum Weiterdenken und Mitreden einladen. Zitate aus den Gesprächen geben Einblick in die Vielfalt von Meinungen und Gedanken, Begriffsdefinitionen runden die Befassung mit dem jeweiligen Thema ab. Auf einer sechsten Stellwand finden deine Kommentare und Ideen Platz!

INTER : AKTIV – Dein Beitrag ist gefragt!

Die Ausstellung bietet einerseits vor Ort die Möglichkeit zur Interaktion, auf einer sechsten Stellwand kannst du deine Ideen Posten, aber auch über diesen Blog. BesucherInnen können und sollen das Meinungsbild der Ausstellung um eigene Gedanken, Fragen und Antworten erweitern!

Ein Kommentar zu „IDEE : KONZEPT

Kommentar verfassen