Diese Nachspeise ist eine wahre Gaumenfreude, die geschmacklich mit nicht veganen Rezepten mithalten kann und dabei kein Völlegefühl hinterlässt.
Dauer: 30 Minuten + 1 Stunde Backzeit
Menge: eine Springform (ca. 24cm Durchmesser)
Zutaten:
Brownie-Masse: 1 Becher = 125ml
- 2 Becher (250ml) Vollkornmehl
- 1 Becher Vollrohrzucker, alternativ 1 Becher getrocknete Datteln
- ½ Becher Kakaopulver
- 1 Packung Backpulver
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Zimt optional
- 3 TL geschrotete Leinsamen mit 6 TL Wasser vermischt
- ½ Becher flüssiges Kokosöl
- 1 ½ Becher vegane Milch, bei Bedarf mehr
- ½ Becher gehackte vegane Kochschokolade
Außerdem: 1 Becher = 125ml
- 1 Glas abgetropfte Sauerkirschen
- 400g Seidentofu
- ½ Becher vegane Milch
- 3 EL Xylit, oder anderes alternatives Süßungsmittel
- 3 TL Speisestärke (z.B. Kartoffelstärke)
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Falls Datteln verwendet werden, 1 ½ Becher vegane Milch mit den Datteln mixen. Falls Rohrzucker verwendet wird, Rohrzucker und 1 ½ Becher vegane Milch gesondert hinzugeben.
Die trockenen Zutaten für den Brownie-Teig in einer Schüssel mischen. Anschließend die feuchten Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Dann die gehackte Schokolade vorsichtig hinzumischen.
80% des Teiges in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben, glatt streichen und mit den Sauerkirschen belegen. Seidentofu, vegane Milch, Xylit, Speisestärke und Vanilleextrakt mixen und auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Den restlichen Schokoteig löffelweise darauf verteilen und mit einer Gabel leicht marmorieren.Bei 180°C eine Stunde im Backrohr backen und anschließend die Stäbchenprobe durchführen.
Auskühlen lassen und genießen!