Das Karottengrün wird oft weggeworfen und nur die Karotten verzehrt. Doch das Grün enthält mehr gesunde Stoffe als die Karotte selbst. Wichtig für die Verarbeitung des Grüns ist jedoch, dass es aus biologischem Anbau ist. Konventionell angebaute Karotten beinhalten viele Pestizide und andere Schadstoffe, die sich auch im Grün wiederfinden.
Dauer: 25 Minuten
Menge: 1 Glas
Zutaten:
- 20 g Karottengrün
- Basilikumblätter
- 20 g Walnüsse
- etwas Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 10 g geriebener Parmesan
- 40 g Olivenöl
Zubereitung: Karottengrün und Basilikumblätter waschen, schleudern und trocken tupfen. Alle Zutaten in einen hohen schmalen Becher geben und mit dem Stabmixer in die gewünschte Konsistenz pürieren. Mit Salz abschmecken und eventuell Pfeffer hinzugeben.