Papa a la Huancaína ist eine traditionelle peruanische Vorspeise aus gekochten gelben Kartoffeln in einer würzigen, cremigen Sauce namens Huancaína-Sauce. Obwohl der Name des Gerichts von Huancayo stammt, einer Stadt im peruanischen Hochland, stammt dieses Gericht aus Perús Hauptstadt Lima.
Dauer: ca. 30 Minuten
Menge: 4 Personen
Zutaten:
- 12 mittelgroße Kartoffel
- 1 kleine Zwiebel, würfelig
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 Tasse Kondensmilch
- 1 Packung salzige Kekse
- 150 Weichkäse (Feta-Käse, mild)
- 3 Esslöffel peruanische Chilipaste (Ají amarillo)
- ca. 3 Esslöffel Olivenöl
Zum Abschmecken: Salz, Pfeffer (gemahlen), etwas Limettensaft
Zum Ganieren: 3 hartgekochte Eier, 12 scharze Oliven, 12 Salatblätter
Zubereitung:
Karoffel und Eier kochen. Eier schälen, in zwei Hälften schneiden und beiseite stellen. Auch die Kartoffel schälen und in der Hälfte durchschneiden. Eier und Kartoffel abkühlen lassen. Öl erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch gut anbraten. Danach Chilipaste, Zwiebel und Knoblauch in einen Mixer geben und pürieren. Dann Käse, Kekse und Kondensmilch dazu geben und alles gut pürieren. Die Konsistenz der Creme soll nicht zu fest und nicht zu flüssig sein. Wenn die Creme zu dick ist, dann einfach etwas mehr Milch hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Alles abkühlen lassen. Zum Anrichten auf einem Teller ein bis zwei Salatblätter legen und darüber die Kartoffel-Hälften verteilen. Anschließend die Creme darüber gießen und mit zwei Ei-Hälften und zwei Oliven verzieren. Fertig ist die Vorspeise Papa a la Huancaina!
Tipp: für Kinder anstatt der Chilipaste Paprika verwenden